Nach stürmischem Beifall für das Jugendorchester betrat das „Hecker-Chörle“ aus Nußbach die Bühne. Die neun Musiker und Sänger unterhielten das Publikum mit humorigen und stimmungsvollen Liedern sowie mit Gesängen aus der Zeit der badischen Revolution wie dem „Heckerlied“. Den Zuschauern gefiel´s und so konnte das „Chörle“ erst nach mehreren Zugaben den Platz für die „Germania“ räumen.
Musikerhock 2012

Sonne lockt Gäste nach Kork
Korker Musikverein bleiben nur ein paar Stunden ohne Regen/Klangvolles Finale in der Halle
Ein gelungenes Fest war der Sommerhock des Musikvereins "Germania" Kork. Auch wenn sich Petrus nicht ganz ans Drehbuch hielt: Die Besucher ließen sich die Stimmung nicht vermiesen.
Zumindest bis halb neun Uhr abends meinte es Petrus gut mit den Korkern:
Nach einer durchwachsenen Woche war immerhin der frühe Samstagabend ein wenig sommerlich. Und so ließen sich etwa 250 Besucher die Chance auf einen lauen Sommerabend nicht entgehen und fanden den Weg zum schön hergerichteten Festplatz an der Korker Halle, wo der Musikverein seinen diesjährigen Sommerhock veranstaltete. Um 18 Uhr waren fast alle Plätze besetzt und die Jugendkapelle unter Leitung von Udo Sutter, der den Jugenddirigenten Nicholas Jockers vertrat, eröffnete das musikalische Programm. Außerdem wurde für das Geburtstagskind des Tages, die neunjährige Nachwuchstrompeterin Milena Jockers, ein Geburtstagsständchen gesungen.